Why is communication crucial in an agile environment and how can we communicate in an agile way?
„Communication in an agile environment“ weiterlesen
Kommunikation im agilen Kontext
Im Rahmen der Workshop Tage von CH Open haben wir eine Veranstaltung zum Thema Kommunikation im agilen Kontext angeboten. Dabei haben wir verschiedene Fragestellungen gestreift, bearbeitet und reflektiert. „Kommunikation im agilen Kontext“ weiterlesen
Agile Kommunikation – Wann sind wir wirklich auf Augenhöhe
Am AgileTalksDay18 in Hamburg durfte ich zum Thema Agile Kommunikation und Augenhöhe sprechen. Ich habe aufgezeigt, was Kommunikation nach agilen Werten bedeuten kann, was Beispiele für Augenhöhe in der Kommunikation sind und wo möglicherweise Grenzen liegen.
„Agile Kommunikation – Wann sind wir wirklich auf Augenhöhe“ weiterlesen
Agile Kommunikation – Bin ich auf Augenhöhe
Gestern durfte ich am Meetup Agile HR in Zürich meine Überlegungen zur Kommunikation auf Augenhöhe vorstellen. Ich habe viele Beispiele mitgebracht und das Publikum hat intensiv diskutiert.
„Agile Kommunikation – Bin ich auf Augenhöhe“ weiterlesen
A detour in Antarctica: What makes a team (Part I)
It’s almost a year since I started writing here about agile communication. When I set up the site I chose to go with images of penguins. And now I think it’s time to write something about my experiences in Antarctica.
„A detour in Antarctica: What makes a team (Part I)“ weiterlesen
Talking about bad news
How good are you in telling people bad news? The better you can talk about problems the better the solutions will be. Agile values value bad news and help you talking about them.
„Talking about bad news“ weiterlesen
Agile Communication and Soft Skills
It is a known fact that personal communication is a key to success in agile environments: You need to communicate to collaborate and self-organize as a team. That means: You need to have certain soft skills, especially social und and communicative competencies.
„Agile Communication and Soft Skills“ weiterlesen
Agile communication vs Small Talk tactics
[mit deutscher Zusammenfassung] Last week I wrote about Small Talk and about being open to mean it, when you ask someone how they are. This aspect isn’t restricted to small talk. It’s about what agile communication is: Openness and honesty, interaction and authenticity. How can you be all that if your interactions are reduced to superficiality?
„Agile communication vs Small Talk tactics“ weiterlesen
Eisenhauer für das Wohlbefinden
[english summary] Das Eisenhower-Prinzip mit seinen vier Feldern von „wichtig und dringlich“ zu „weder noch“ ist in Verruf: Was ist schon nicht wichtig und was nicht dringend? Und was wichtig ist, ist auch dringend und umgekehrt. Das Prinzip kann aber auch agil verwendet werden und von einer Hardcore-ToDo-Liste zu einem Instrument werden, das einem Wohlbefinden verschafft.
„Eisenhauer für das Wohlbefinden“ weiterlesen