Agil entscheiden – Empowerment für die lernende Organisation

Oft versuchen wir eine Lösung zu finden, die allen Ansprüchen gerecht wird, die Zustimmung von allen Stakeholdern hat und so nahezu perfekt sein soll. Dies führt dazu, dass niemand mehr Entscheidungen trifft, aus der “Angst” einer solchen Lösung nicht gerecht zu werden.

Der Entscheidungsprozess wird zäh, anstrengend, politisch, zeitintensiv und er blockiert das Vorwärtskommen. Wenn die Mehrheit Entscheidungen fällt, sind diese meist nicht besonders innovativ und enden oft in einem Kompromiss. Unser Gehirn bewertet Bekanntes grundsätzlich als besser und scheut sich vor Neuem.

Agil entscheiden funktioniert anders. In einer komplexen, sich schnell verändernden Welt weiss niemand wirklich, wo es hingeht. Wir erkunden gemeinsam, wo es hingehen könnte. Wir entscheiden in kleinen Schritten, dort wo das Wissen ist und adaptieren wenn nötig.

Wir nutzen einen Prozess. um gezielt die Intelligenz und die individuellen Sichtweisen der Gruppe zu berücksichtigen, ohne dabei viel Zeit zu verlieren. Der Fokus, liegt auf Entscheidungen die gut und sicher genug sind, um weiterzugehen.

Alle werden befähigt, in ihrem Bereich gute Entscheidungen zu treffen, übernehmen Verantwortung und lernen aus den Ergebnissen. So erreichen wir unsere gemeinsamen Ziele mit weniger Energieverlust.

Agil zu entscheiden ist ein Kernelement der lernenden Organisation, fördert die Entscheidungskompetenz aller und dadurch den Flow im Unternehmen.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von agil entscheiden.